Seit 25 Jahren bin ich als Beraterin in der Entwicklungszusammenarbeit tätig

Ich habe Spanisch, Französisch und Soziologie studiert, doch am lehrreichsten und prägendsten für mein berufliches Leben waren meine Auslandsaufenthalte in Peru: 1995 war ich zum ersten Mal während eines Auslandssemesters dort und habe als Praktikantin in dem sozialen Projekt „Nuestro Hogar“ mitgearbeitet. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland stand für mich fest: ich will in der Entwicklungszusammenarbeit tätig werden. Bei FAKT Consult in Stuttgart bot man mir 1997 eine spannende Stelle an. Dort konnte ich zunächst als Projektassistentin, dann als Juniorberaterin Einblicke in unterschiedliche Themenfelder und Organisationen nehmen und Erfahrungen sammeln im Bereich Moderation und Projektmanagement.

Nach meinem Studium erweiterte ich im Nachdiplomkurs Entwicklungszusammenarbeit am NADEL in Zürich meine entwicklungspolitischen Kenntnisse. Von 2004-2008 ging ich dann für MISEREOR nach Peru und leitete das Verbindungsbüro in Lima.

Diese Zeit hat nicht nur meinen weiteren beruflichen Weg sehr stark beeinflusst, sondern auch mich als Person mit meinen Überzeugungen und Prioritäten geprägt, denn dort kam ich erstmals mit den Fragen in Berührung, die mich bis heute am meisten umtreiben:

  • Wie können wir die Ausbeutung von Mensch und Natur stoppen und das globale Wirtschaftssystem so transformieren, dass Wirtschaft dem Gemeinwohl aller Menschen dient und die Rechte der Natur wahrt?

  • Wie können Unternehmen verpflichtet werden, Verantwortung nicht nur in ihrem eigenen Betrieb zu übernehmen, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungsketten?

  • Wie können wir global gerechte Lösungen für die aktuellen Krisen entwickeln?

  • Wie können wir bei der sozial-ökologischen Transformation alle mitnehmen und die Demokratie stärken?

Als Beraterin für das kirchliche Hilfswerk Misereor habe ich von 2009 bis 2021 mit Partnerorganisationen in Lateinamerika zu diesen Fragen zusammengearbeitet, internationale Vernetzungsprozesse und Erfahrungsaustausche initiiert, die Partner fachlich und strategisch beraten und ihre internationale Advocacy- und Lobbyarbeit unterstützt.

Seit 2012 bin ich freiberuflich als Beraterin tätig und stelle meine Erfahrungen und Kompetenzen, die ich in den letzten 25 Jahren erworben habe, verschiedenen Entwicklungs- und Non-Profit-Organisationen in Deutschland und im Ausland zur Verfügung.

IM FOCUS MEINER ARBEIT STEHEN DIE MENSCHEN MIT IHREM JEWEILIGEN ANLIEGEN.

Meine Zusatzausbildungen in Kommunikationspsychologie, systemischer Beratung und Organisationsentwicklung haben meinen Methodenkoffer mit vielen guten Werkzeugen gefüllt und prägen meine Herangehensweise: Als Beraterin, Moderatorin und Prozessbegleiterin ist es mir wichtig, die Eigenverantwortung der Beteiligten zu fördern, denn sie sind die Experten für ihr System und als solche prädestiniert dafür, die bestmögliche Lösung zu finden. Ich übernehme die Verantwortung für den Prozess und sorge dafür, dass dieser klar strukturiert ist, dass die eingesetzten Methoden zielführend sind und dass an dessen Ende eine für alle tragfähige Lösung steht.